Was ist Elementor

Der Elementor ist der beliebteste Page Builder für das CMS WordPress. Es gibt ihn seit 2014 und hat inzwischen weit über 12 Millionen aktive Installationen. Damit lassen sich sehr individuelle Websites erstellen und das ohne ein Programmierer sein zu müssen. Wer ein gutes Gespür für modernes Design hat, kann mit den diversen Widgets, welche Elementor bietet fast alles erstellen.

Ebenso gibt es hunderte von Vorlagen und Templates. Damit muss man nicht komplett von Null beginnen und kann darauf gut aufbauen und mit einem Live Page Builder direkt per Drag & Drop alles entsprechend bearbeiten. Mit dem Elementor spart man sich einiges an Zeit. Manche lassen sich die Website von einer Elementor Agentur umsetzen. Dadurch werden die Webseiten verkaufsoptimiert erstellt und können danach von den Kunden selbst fortgeführt werden.

Auf ganz vielen Seiten liest man, dass alles so extrem einfach ist. Grundsätzlich stimmt das auch. Doch wer damit wirklich extrem gute Websites erstellen möchte und sich von der Masse abheben möchte, muss sich da schon mit einigen wichtigen Aspekten auskennen.

Die wichtigsten Funktionen von Elementor (WordPress Plugin)

Wer sich fragt „Was ist Elementor“ wird sich näher damit beschäftigen und auf diese Kernfunktionen stoßen:

  • Visueller Editor mit Echtzeit-Vorschau: Das ist das Highlight, wodurch sich die Website sehr einfach pflegen lässt.
  • Umfangreiche Widget-Bibliothek (z. B. Überschriften, Buttons, Galerien, Formulare): Es stehen einige Widgets zur Verfügung, sogenannte Module.
  • Vorgefertigte Templates und Blöcke: Anstatt alles selbst zu bauen, kann man auch auf bestehende Vorlagen zurückgreifen, um eine erste Basis zu haben.
  • Responsive Design für Mobilgeräte: Natürlich ist die Elementor Website für mobile Endgeräte optimiert. Auch lassen sich je nach Breakpoint andere Darstellungen abbilden.
  • Theme Builder (in der Pro-Version): Damit lassen sich auch Header, Footer oder Archivseiten erstellen und anpassen.

Was sind die Vorteile vom Elementor?

Der beliebte Pagebuilder bietet einige Vorteile, im Vergleich zu anderen Themes oder Pagebuildern. Sehr oft hören wir von Kunden, dass es viel leichter und intuitiver als Divi ist.

  • Benutzerfreundlichkeit: Elementor ist optimal für Beginner und Online Marketer, aber auch erfahrende WordPress Entwickler. Diese können sogar über eigenen Code das ein oder andere individuelle Widget programmieren.
  • Kein starres Design: Fast jedes Detail lässt sich individuell gestalten und flexibel umsetzen.
  • Schnelle Umsetzung: Mit diversen Templates und globalen Einstellungen lassen sich Projekte in kurzer Zeit realisieren. Nach dem Plugin installieren kann es mit dem Plugin für WordPress schon losgehen.
  • Flexibilität: Kombination mit fast allen WordPress-Themes und Plugins möglich. Damit lassen sich beispielsweise auch Online-Shops erstellen.

Elementor Page Builder – Tutorial

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

In diesem Video wird erklärt „Was ist Elementor“, der Aufbau von Webseiten, die Installation von Elementor, Templates im Überblick und noch vieles mehr. Es lohnt sich mal das Video anzusehen.

FAQ: Häufige Fragen und Antworten

Was kostet der Elementor?

Das Plugin gibt es kostenfrei und man hat damit einiges an Funktionen. Wer noch mehr Features benötigt, sollte sich auch mal Elementor Pro ansehen. Damit hat man z. B. eine größere Auswahl an Vorlagen und Widgets.

Mit der kostenfreien Version lassen sich auf jeden Fall gute Websites umsetzen. Doch wer das volle Potenzial ausschöpfen möchte, wird vermutlich um die Pro-Lizenz nicht drumherum kommen.

Gibt es Elementor auch auf Deutsch?

Ja, natürlich. Sonst wäre dieses Plugin nicht weltweit so zahlreich im Einsatz. Denn weit über 12 Millionen Installation will schon was heißen. Webseiten lassen sich damit also komplett auf Deutsch umsetzen. Wer damit eine mehrsprachige Website haben möchte, kann auch das.

Wo liegt der Unterschied zwischen Elementor Free & Elementor Pro?

Der Hauptunterschied zwischen der kostenlosen Version von Elementor und Elementor Pro liegt in den verfügbaren Funktionen und Widgets. Während die kostenlose Version von Elementor grundlegende Design-Optionen bietet, ermöglicht die pro Version die Erstellung komplexerer Layouts mit zusätzlichen Widgets, die für professionelle Webseiten unerlässlich sind. Elementor Pro bietet auch einen Elementor Theme Builder, der es Nutzern ermöglicht, ihr gesamtes WordPress-Theme zu gestalten.

Kostenloser Website Check

Kostenloser
Website Check

Unsere Webdesigner und SEO-Experten sehen sich Eure Website im Detail an und senden euch wertvolle Erkenntnisse. 

Ohne Titel(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.