Was ist FTP

Was ist ein FTP-Server?

Vielleicht fängst du gerade an zu programmieren und hast schon öfter das Wort FTP oder FTP-Server gehört. Wenn das der Fall ist, du aber gar nicht genau weißt, was das eigentlich ist und es gerne wissen möchtest, dann werde ich dir das über unserem Glossar Artikel erklären.

Jeder, der beispielsweise Internetseiten oder Web-Apps programmiert, muss früher oder später natürlich einen sogenannten FTP-Server verwenden.

Was bedeutet FTP?

Das ist eigentlich relativ schnell erklärt: Ein FTP-Server ist letztendlich einfach nur ein Server im Internet, der über das Protokoll FTP angesprochen werden kann.

FTP steht für File Transfer Protocol – und das beantwortet eigentlich schon die Frage. FTP ist ein Protokoll zur Übertragung von Dateien.

Genauso wie über HTTP Internetseiten übertragen werden – das heißt, du gibst eine URL in deinen Webbrowser ein und die Internetseite wird von einem Server zu dir geschickt – kann man über FTP Dateien auf einen Server hochladen und auch wieder herunterladen.

Wie funktioniert ein FTP?

Es gibt sogenannte FTP-Clients wie zum Beispiel Filezilla, der sehr beliebt ist. Ein FTP-Client ist einfach ein Programm, mit dem man sich mit einem Server (also einem Computer irgendwo im Internet) verbinden kann.

Mit diesem Client hat man die Möglichkeit, ganz einfach per Drag & Drop Dateien auf den Server hochzuladen und zu speichern. Diese Dateien können beliebige Dateitypen sein – das ist komplett egal.

Das Ganze funktioniert ähnlich wie bei Dropbox oder WeTransfer: Man zieht die Dateien hinein und kann sie später wieder herunterladen. Der Unterschied ist jedoch, dass man über FTP hauptsächlich HTML, JavaScript und CSS-Dateien hochlädt – also die Dateien, mit denen letztendlich Internetseiten oder Web-Apps erstellt werden.

Zugriff über den Webbrowser

Das Coole daran: Diese Dateien können im Normalfall nicht nur über einen FTP-Client, sondern auch direkt über den Webbrowser aufgerufen werden.

Man gibt dazu einfach die URL des Servers ein, gefolgt vom Namen der Datei.

Beispielsweise:
mbit-websites.de/elementor-agentur/

Wenn du diese URL in deinem Webbrowser aufrufst, wird die HTML-Datei von dem Server zu dir gesendet, und du siehst die dazugehörige Webseite.

Das ist einer der elementaren Bausteine, wie das Internet funktioniert.

Fazit

FTP (File Transfer Protocol) ist ein grundlegendes Protokoll zur Dateiübertragung auf Webserver. Es ermöglicht das Hoch- und Herunterladen von Dateien über einen FTP-Client oder direkt im Webbrowser. Besonders für Webentwickler ist FTP essenziell, um Webseiten und Web-Apps online bereitzustellen.

Kostenloser Website Check

Kostenloser
Website Check

Unsere Webdesigner und SEO-Experten sehen sich Eure Website im Detail an und senden euch wertvolle Erkenntnisse. 

Ohne Titel(erforderlich)
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.